Organe Abwasser
Organe
Die Organe des Abwasserzweckverbandes „Obere Hahle“ sind
1. die Verbandsversammlung
2. der Verbandsausschuss
3. der Verbandsvorsitzende
Die Verbandsversammlung
Die Verbandsversammlung besteht aus dem Verbandsvorsitzenden und den Verbandsräten.Die gesetzlichen Vertreter der Verbandsmitglieder, Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden,gehören kraft ihres Amtes als Verbandsräte der Verbandsversammlung an. Im Falle ihrerrechtlichen oder tatsächlichen Verhinderung tritt ihr gesetzlicher Stellvertreter an ihre Stelle.Jedes Verbandsmitglied entsendet je angefangene 1000 (tausend) Einwohner (derjeweiligen Mitgliedsgemeinde) einen weiteren durch den Gemeinderat zu bestellendenVerbandsrat in die Verbandsversammlung. Für jeden Verbandsrat ist ein Stellvertreter zubestimmen. Die Verbandversammlung besteht aus 21 Verbandsräten.Die Verbandsversammlung beschließt über
1. die Wahl des Verbandsvorsitzenden, seinen Stellvertreter unddes Verbandsausschusses.
2. die Bestellung bzw. Abberufung des Werkleiters.
3. den Erlass der Haushaltssatzung und den in ihrem Rahmen zu beschließendenHaushaltsplan.
4. die Verbandsumlage.
5. die Feststellung des Jahresabschlusses und des Jahresberichtes.
6. die Entlastung des Verbandsvorsitzenden und des Werkleiters.
7. die Aufnahme von Darlehen.
8. die Aufnahme weiterer Verbandsmitglieder.
9. die Änderung der Verbandssatzung.
10. den Austritt und die Auseinandersetzung bei Ausscheiden von Verbandsmitgliedern.
11. die Auflösung des Verbandes.
12. den Erlass, die Änderung und Aufhebung von Satzungen.
Verbandsräte: | Mitgliedsorte: | |
Herr Dr. Daniel Bertram | Berlingerode | |
Herr Simon Bley | Berlingerode | |
Frau Kordula Perti-Rautz | Berlingerode | |
Herr Marco Tasch | Brehme | |
Herr Patrick Schotte | Brehme | |
Herr Krystof Gregosz | Brehme | |
Herr Renè Sieber | Ecklingerode | |
Herr Dominik Hesse | Ecklingerode | |
Herr Erich Oberkersch | Ferna | |
Herr Marcel Blacha | Ferna | |
Herr Marko Grosa | Hundeshagen | |
Herr Thomas Müller | Hundeshagen | |
Herr Benedikt Juch | Hundeshagen | |
Herr Mario Nolte | Tastungen | |
Herr Holger Maulhardt | Tastungen | |
Herr Christoph Krukenberg | Teistungen | |
Herr Benedikt Saul | Teistungen | |
Frau Jana Hundeshagen | Teistungen | |
Herr Fabian Eckardt | Teistungen | |
Herr Jens Sieber | Wehnde | |
Frau Beate Moser | Wehnde |
Die Verbandsversammlung tagt mindestens zweimal jährlich in öffentlicher Sitzung.
Alles Nähere regelt die Verbandssatzung.
Der Verbandsvorsitzende
Der Verbandsvorsitzende und sein Stellvertreter werden von der Verbandsversammlung aus ihrer Mitte gewählt.
Er vertritt den Zweckverband gerichtlich und außergerichtlich.
Er lädt zu den Sitzungen und leitet sie.
Verbandsvorsitzender ist Herr Patrick Schotte
Stellvertreter ist Herr Dr. Daniel Bertram
Seine Geschäftsadresse lautet:
Abwasserzweckverband “Obere Hahle”
Verbandsvorsitzender
Herr Patrick Schotte
Hauptstraße 17
37339 Teistungen
Zuständigkeiten:
- Verantwortlich für alle Geschäfte des Zweckverbands, die nicht durch Gesetz, die Verbandssatzung oder die Betriebssatzung auf die Verbandsversammlung, den Verbandsausschuss, auf die Werkleitung oder den Werksausschuss übertragen sind.
- Vorbereitung, Einberufung und Leitung der Verbandsversammlung und des Verbandsausschusses
- Vertretung des Zweckverbandes gerichtlich und außergerichtlich
Der Verbandsausschuss (Werksausschuss)
Der Verbandsauschuss setzt sich zusammen aus dem Verbandsvorsitzenden, dem Stellvertreter und 3 weiteren Verbandsräten.
Die Verbandsversammlung bestellt aus ihrer Mitte die weiteren Mitglieder des Verbandsausschusses.
Die Verbandsausschussmitglieder sind:
Herr Patrick Schotte (Verbandsvorsitzender)
Herr Dr. Daniel Bertram (Stellverterter)
Herr René Sieber
Herr Mario Nolte
Herr Christoph Krukenberg
Der Verbandsausschuss ist zuständig für Angelegenheiten, die ihm durch Beschluss der Verbandsversammlung übertragen worden sind. Er berät die Angelegenheiten vor, für die die Verbandsversammlung zuständig ist.
Die Sitzungen sind nicht öffentlich und werden, je nach Bedarf, mehrmals jährlich einberufen.